Geschäftsführerversorgung
Jetzt kontaktierenDas Wichtigste in Kürze
- Die Geschäftsführerversorgung umfasst spezielle Versicherungen, die für die persönliche Absicherung und den Schutz vor Haftungsrisiken von Geschäftsführern unerlässlich sind.
- Zu den wichtigen Absicherungen im privaten Bereich zählen unter anderem die betriebliche Altersvorsorge, die Berufsunfähigkeitsversicherung und weitere Absicherungen der Gesundheit und eigenen Arbeitskraft.
- Unter anderem die Manager-Rechtsschutz, die Berufshaftpflicht und die Vermögenshaftpflicht bilden einen Schutzmantel für die berufliche Tätigkeit von Geschäftsführern.
- Um den Betrieb abzusichern, empfehlen sich unter anderem die Betriebshaftpflicht und weitere betriebliche Versicherungen nach individuellen Gegebenheiten.
Die wichtigsten Absicherungen für Geschäftsführer im Überblick
Absicherungen im privaten Bereich
- Altersvorsorge
- Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)
- Krankenversicherung
- Unfallversicherung
- Dread-Disease-Versicherung
- Keyman-Versicherung
- Absicherung von Angehörigen
Absicherung der beruflichen Tätigkeit
- Manager-Rechtsschutz
- D&O-Versicherung
- Berufshaftpflicht
- Vermögensschadenhaftpflicht
Absicherung für den Betrieb
- Betriebshaftpflicht
- Betriebliche Versicherungen
Geschäftsführerversorgung für den privaten Bereich
Altersvorsorge
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) sollte immer die Basis für jede Geschäftsführerversorgung darstellen.
- Sind allerdings Unternehmen und Geschäftsführer etabliert, bieten sich ergänzend andere Lösungswege an, die sich sehr am persönlichen Profil und den privaten Lebensumständen orientieren.
- Bei hohem steuerlichem Druck eignen sich vor allem zusätzliche Lösungen über Fonds-Basisrenten und Investments in Denkmal- und Neubauimmobilien zur Fremdvermietung.
- Geht es um hohe Renditen und Flexibilität, empfehlen sich Wertpapier-Depots oder unsere Vermögensverwaltung.
- Geht es um die Reduktion der Steuerlast auch im Alter und Vererbbarkeit, dann kommen auch Fondsdepot im Rahmen einer Rentenversicherung infrage, um hier die Auszahlung steuervergünstigt zu ermöglichen.
Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist für Geschäftsführer eine wichtige Absicherung, da ihr Einkommen oft eng mit ihrer Arbeitsfähigkeit verknüpft ist. Im Falle einer Berufsunfähigkeit aufgrund von Krankheit oder Unfall kann die Versicherung dazu beitragen, den gewohnten Lebensstandard zu erhalten.
Neben körperlichen, können auch psychische Belastungen zu einer Berufsunfähigkeit führen. Zwar erhalten Erkrankte unter bestimmten Voraussetzungen eine Erwerbsminderungsrente, diese ist aber meist nicht ausreichend. Ein zusätzlicher Schutz über die Berufsunfähigkeitsversicherung eine wichtige Komponente der persönlichen Absicherung.
Bei der BU ist allerdings vorab zu prüfen,
- ob sie zur Deckung eines tragfähigen Lebensunterhalts inklusive unvermeidbarer Fixkosten ausreichen wird und
- eine ausreichende Absicherung in Abgrenzung zur Haftung aus dem Unternehmen besteht bzw. auch hier laufende Kosten adäquat abgesichert sind. Hier bietet sich oftmals als Alternative oder ergänzend eine Dread-Disease-Versicherung an.
Wir beraten Sie gerne.
Krankenversicherung für Geschäftsführer
Geschäftsführer, die oberhalb der Jahresarbeitsentgeltgrenze verdienen, können eine private Krankenversicherung abschließen und unter anderem von im Vergleich zur gesetzlichen Krankenversicherung deutlich optimierten Leistungen, individuellen Tarifgestaltungen und verkürzten Wartezeiten bei Fachärzten profitieren.
Selbstständigen Geschäftsführern steht offen, ob sie sich freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung oder in der privaten Krankenversicherung versichern möchten.
Ein wichtiger Hinweis: In der gesetzlichen Krankenversicherung zahlen Selbstständige einen ermäßigten Beitragssatz von 14 Prozent plus Zusatzbeitrag, erhalten jedoch kein Krankengeld. Auch in der privaten Krankenversicherung ist kein Krankengeld vorgesehen. Daher ist es ratsam, zusätzlich eine Krankentagegeldversicherung abzuschließen, die im Falle längerer Krankheit ein Krankentagegeld zur Deckung des Verdienstausfalls zahlt.
Gut zu wissen: Wer in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert ist, zahlt auch im Alter Krankenversicherungsbeiträge auf seine bAV-Rente.
Unfallversicherung für Geschäftsführer
Über die gesetzliche Unfallversicherung sind die Unfallrisiken im Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit eines Angestellten, so auch eines angestellten Geschäftsführers, abgedeckt. Um den Schutz vor Unfällen in der Freizeit abzudecken, ist der freiwillige Abschluss einer zusätzlichen privaten Unfallversicherung notwendig.
Für selbstständige Geschäftsführer besteht hingegen keine Versicherungspflicht in der gesetzlichen Unfallversicherung. Diese Personengruppe kann sich allerdings auch über die private Unfallversicherung freiwillig absichern.
Dread-Disease-Versicherung für Geschäftsführer
Die Dread-Disease-Versicherung, auch unter Schwere-Krankheiten-Versicherung bekannt, bietet Geschäftsführern im Falle schwerer Krankheiten eine wichtige finanzielle Absicherung. Diese Versicherung zahlt eine einmalige Kapitalleistung aus, wenn der Versicherte an einer vordefinierten schweren Krankheit erkrankt. Diese finanzielle Unterstützung kann genutzt werden, um medizinische Kosten zu decken oder den Lebensunterhalt während der Krankheit zu sichern.
Geschäftsführer können mit dieser Absicherung ihre persönliche finanzielle Situation stabilisieren und die Kontinuität ihres Unternehmens gewährleisten. Aus diesem Grund ist die Dread-Disease-Versicherung ein wichtiger Baustein für die Absicherung von für Gesellschafter-Geschäftsführern.
Die Keyman-Versicherung in der Geschäftsführerversorgung
Die Keyman-Versicherung ist eine Versicherung, die vom Unternehmen abgeschlossen wird, um die finanziellen Folgen eines krankheitsbedingten Ausfalls des Geschäftsführers abzufangen. Diese Versicherung kann die wirtschaftlichen Auswirkungen mildern, die mit dem Ausfall einer Schlüsselperson wie dem Geschäftsführer entstehen.
Die Keyman-Versicherung funktioniert ähnlich der Risikolebensversicherung. Allerdings leistet sie nicht nur im Todesfall, sondern auch bei bestimmten schweren Erkrankungen. Aus diesem Grund ist die Keyman-Versicherung ein wichtiger Bestandteil des Risikomanagements für Unternehmen, um die Kontinuität des Geschäftsbetriebs sicherzustellen und finanzielle Risiken zu minimieren.
*Der Mix aus Schwere-Krankheiten-Versicherung und Risiko-Lebensversicherung ist auch in einer Police realisierbar.
So können Geschäftsführer die Absicherung von Angehörigen gewährleisten
Um die Absicherung von Angehörigen sicherzustellen, empfehlen sich folgende Versicherungen: Risikolebensversicherung, private Unfallversicherung, Gebäudeversicherung, Hausratversicherung, Kfz-Haftpflichtversicherung, Haftpflichtversicherung für Familien oder die Rechtsschutzversicherung.
Kostenfreier Tarifvergleich zu privaten Geschäftsführerversicherungen
Passgenau und individuell von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten erstellt:
Geschäftsführerversorgung für die berufliche Tätigkeit
Manager-Rechtsschutzversicherung
Eine Manager-Rechtsschutzversicherung bietet juristischen Schutz für Führungskräfte und Manager. Sie deckt Kosten für rechtliche Auseinandersetzungen, die im Zusammenhang mit ihrer beruflichen Tätigkeit entstehen können, wie beispielsweise Arbeitsrechtsstreitigkeiten oder Haftungsfragen.
Diese Versicherung kann Geschäftsführer vor finanziellen Risiken schützen und ihre persönliche Haftung minimieren. Die Manager-Rechtsschutzversicherung kann individuell auf die Bedürfnisse und Anforderungen verschiedener Führungskräfte zugeschnitten werden.
Directors & Officers (D&O)-Versicherung
Die Directors & Officers (D&O)-Versicherung ist eine Haftpflichtversicherung, die Geschäftsführer, Vorstandsmitglieder und andere Führungskräfte vor persönlicher Haftung schützt. Sie deckt die Kosten für Rechtsstreitigkeiten und Schadensersatzansprüche, die aus ihren beruflichen Entscheidungen resultieren können.
Diese Versicherung ist für Geschäftsführer und Führungskräfte in Unternehmen jeder Größe und Branche geeignet, da sie sie vor finanziellen Risiken schützt, die aus ihrer beruflichen Tätigkeit entstehen können. Sie bietet eine wichtige Absicherung, insbesondere in Umgebungen mit hohem Haftungsrisiko und komplexen rechtlichen Rahmenbedingungen.
Abschluss über das Unternehmen
Die Directors & Officers-Versicherung wird üblicherweise vom Unternehmen für den Geschäftsführer abgeschlossen, um die Innenhaftung zu adressieren und mögliche Ansprüche gegen ihn finanziell abzusichern. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, eine Directors & Officers-Versicherung als persönlichen Schutz abzuschließen. Hierbei ist der Geschäftsführer selbst der Versicherungsnehmer, nicht das Unternehmen.
Berufshaftpflichtversicherung
Grundsätzlich übernimmt die Berufshaftpflichtversicherung eine vergleichbare Rolle wie die Directors & Officers-Versicherung für angestellte Geschäftsführer und Manager. Sie dient als Haftpflichtversicherung für Personen in freien Berufen, da sich die Ansprüche hier in der Regel von außen direkt gegen den Freiberufler richten.
Die Berufshaftpflichtversicherung für Geschäftsführer ist von entscheidender Bedeutung, um sich vor den finanziellen Risiken im Falle von Fehlern oder Fahrlässigkeit während der Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit zu schützen. Diese Versicherung bietet eine Absicherung gegen Schadensersatzansprüche, die Dritten aufgrund von Vermögensschäden, Personen- oder Sachschäden entstehen können.
Vermögensschadenhaftpflichtversicherung
Die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung ist eine wichtige Absicherung für Personen in freien Berufen sowie für Unternehmen, die mit finanziellen Risiken im Zusammenhang mit ihrer beruflichen Tätigkeit konfrontiert sind. Sie schützt vor Ansprüchen Dritter aufgrund von finanziellen Verlusten, die diesen durch Fehler, Fahrlässigkeit oder Unterlassungen des Versicherten entstehen können.
Insbesondere in Branchen wie Recht, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und anderen Berufen mit hohem Haftungsrisiko ist diese Versicherung unverzichtbar. Die Deckungssumme sollte entsprechend dem individuellen Geschäftsumfang gewählt werden, um ausreichenden Schutz zu gewährleisten.
Kostenfreier Tarifvergleich zu betrieblichen Geschäftsführerversicherungen
Passgenau und individuell von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten erstellt:
Absicherungen für den Betrieb
Betriebshaftpflicht
Die Betriebshaftpflichtversicherung ist eine grundlegende Absicherung für Unternehmen, um sich vor den finanziellen Folgen von Schadensersatzansprüchen Dritter zu schützen. Sie deckt Sach-, Personen- und Vermögensschäden ab, die während der betrieblichen Tätigkeiten entstehen können.
Sowohl große Unternehmen als auch für kleine Betriebe ist eine Betriebshaftpflichtversicherung unverzichtbar, da sie die finanzielle Haftung für Schäden übernimmt und somit die Existenz des Unternehmens sichert. Die Versicherungssumme sollte entsprechend der Größe und Art des Unternehmens sowie der potenziellen Risiken sorgfältig gewählt werden, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.
Weitere Versicherungen für den Betrieb
Durch einen adäquaten Versicherungsschutz können Geschäftsführer dazu beitragen, die finanzielle Stabilität und den Fortbestand des Unternehmens zu sichern. Dies umfasst die Auswahl und den Abschluss von Versicherungen, die das Unternehmen vor verschiedenen Risiken absichern, wie etwa Haftpflicht- und Sachversicherungen sowie spezifische Gewerbeversicherungen.
Mit unserem Experten-Netzwerk zum idealen Versicherungskonzept
Für Vorsorgeabsicherungen wie betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung oder die private Krankenversicherung stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Für Betriebsversicherungen für den Geschäftsführer sowie Absicherungen der betrieblichen Tätigkeit verweisen Sie gerne an einen Experten aus unserem Spezialisten-Netzwerk.
Kostenfreier Tarifvergleich zu betrieblichen Geschäftsführerversicherungen
Passgenau und individuell von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten erstellt:
Kostenfreien Vergleich anfordern