
BKV im Mittelstand – geringer Aufwand, hohe Wirkung
Jetzt Angebot anfordernDas Wichtigste in Kürze
- Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ist eine direkte und effektive Antwort auf die drängendsten Probleme des Mittelstands: den Fachkräftemangel und die steigenden Gesundheitskosten.
- Mit einer bKV kann der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer denselben Nettovorteil verschaffen, aber zu deutlich geringeren Kosten: Er zahlt nur etwa 20 Euro im Monat statt über 112 Euro für eine entsprechende Gehaltserhöhung.
- Durch den steuerlichen Effekt der bKV kommt ein größerer Teil der Investition des Arbeitgebers direkt beim Mitarbeiter an.
- Erfahrene bKV-Experten sind eine wichtige Schnittstelle zwischen Versicherer und Unternehmen.
Die bKV im Mittelstand: häufige Bedenken und praktische Lösungsansätze
Komplexität und Bürokratie
Komplexität und Bürokratie
Herausforderung: Für viele Arbeitgeber von KMU ist die zunehmende Bürokratie ein zentrales Problem. Sie befürchten, dass die Einführung einer weiteren Versicherung zu noch mehr Verwaltungsaufwand führt. Häufig fehlen eigene Ressourcen, um komplexe administrative Aufgaben zu bewältigen.
Lösungsansatz:
- Die bKV minimiert als Gruppenvertrag den administrativen Aufwand.
- Versicherer und spezialisierte Dienstleister bieten umfassende Unterstützung bei der Einrichtung und laufenden Verwaltung, inklusive digitaler Tools und direkter Ansprechpartner für Mitarbeiter.
- Klare Kommunikation und die Erstellung einer Versorgungsordnung schaffen Transparenz und Rechtssicherheit.
Unübersichtliche Tariflandschaft
Herausforderung: Der Markt für bKV ist vielfältig und oft unübersichtlich. Die unterschiedlichen Tarife variieren stark in Leistungsumfang, Kosten und Flexibilität.
Lösungsansatz:
- Anstatt willkürlich Leistungen abzudecken, sollten sich Arbeitgeber bei einem Baustein-Tarif auf die Leistungen fokussieren, die zur Belegschaftsstruktur In einer jungen Belegschaft könnten Budgets für Zahnreinigung und Sehhilfen wichtiger sein, bei älteren Mitarbeitern eventuell Vorsorgeleistungen oder die Chefarztbehandlung.
- Ein unabhängiger Berater kennt den Markt und filtert aus der Vielzahl der Angebote die besten Optionen heraus, die wirklich zum Unternehmen passen.
Finanzielle Belastung
Herausforderung: Die Kosten der betrieblichen Krankenversicherung können vor allem für kleine Unternehmen eine signifikante finanzielle Belastung darstellen.
Lösungsansatz:
- Viele Versicherer bieten flexible Budget-Tarife an. Hierbei legt der Arbeitgeber pro Mitarbeiter ein jährliches Gesundheitsbudget (z. B. 300, 600 oder 1.000 Euro) fest, das dieser flexibel für verschiedene Leistungen nutzen kann. Dies macht die Kosten exakt kalkulierbar und oft günstiger als umfassende Bausteintarife.
- Eine gute Herangehensweise ist es, die Kosten der bKV ins Verhältnis zu den potenziellen Einsparungen zu setzen. Weniger Krankheitstage (schon ein oder zwei gesparte Tage pro Jahr können die Kosten decken), eine höhere Mitarbeiterbindung (reduzierte Kosten für Recruiting und Einarbeitung) und die gesteigerte Attraktivität im Wettbewerb um Fachkräfte sind Vorteile.
Kostenfreies Angebot zur betrieblichen Krankenversicherung
Passgenau und individuell von unseren mehrfach
ausgezeichneten Experten erstellt:
Kosten der bKV pro Mitarbeiter
Die betriebliche Krankenversicherung ist so konzipiert, dass sie mit geringem Aufwand eine hohe Wirkung bei den Mitarbeitern erzielt.
Bereits ab rund 12 Euro pro Monat können Arbeitgeber ein Gesundheitsbudget von 300 € realisieren.
Die bKV ist eine kosteneffiziente Investition. Bereits ab einem Arbeitgeberbeitrag von rund 12 € bis 16 € pro Monat lässt sich ein jährliches Gesundheitsbudget von 300 € für den Arbeitnehmer realisieren. Darüber hinaus bieten Versicherer oft gestaffelte Budgetoptionen an, wie beispielsweise ein 600 € jährliches Gesundheitsbudget, das nach längerer Betriebszugehörigkeit automatisch aktiviert werden kann.
BKV vs. Gehaltserhöhung
Die bKV kann sich als wesentlich kostengünstiger erweisen als eine klassische Gehaltserhöhung. Dies liegt maßgeblich an den steuerlichen Vorteilen: Die Beiträge zur bKV sind für den Arbeitgeber als Betriebsausgaben absetzbar. Zudem können Beiträge bis zu 50 € monatlich pro Mitarbeiter als Sachbezug lohnsteuer- und sozialabgabenfrei gewährt werden.
Beispielrechnung Gehaltserhöhung (gerundet): Angestellter, ledig, Stkl. I, keine Kinder, Gehalt 3.000 € brutto mtl. (nach Gehaltserhöhung 3.093 € brutto mtl.), Kirchensteuer 8 %, in allen Bereichen sozialversicherungspflichtig, KV-Beitragssatz 14,6 %, Zusatzbeitragssatz. 1,6 %. Monatsbeitrag bKV Budget ohne Beitragsbefreiung. Als Beispiel für einen beliebigen bKV-Budgettarif. Zum Vergleich wurde das jährliche Budget von 600 € durch 12 Monate geteilt.
Vorteile der bKV für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
- Steigerung der Arbeitgeberattraktivität im Wettbewerb um Fachkräfte
- Reduzierung von Fehlzeiten und Ausfallkosten
- Steuerliche Vorteile und Kosteneffizienz im Vergleich zur Gehaltserhöhung
- Verbessertes Unternehmensimage und Beitrag zu ESG-Kriterien
- Umfassender Versicherungsschutz für die Belegschaft
- Direkt erlebbare Leistungen, die den Alltag der Mitarbeiter erleichtern
Der Aufwand der bKV für Unternehmen
Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stellt die betriebliche Krankenversicherung (bKV) einen attraktiven und zugleich überschaubaren Aufwand dar, um sich als moderner Arbeitgeber zu positionieren.
- Der finanzielle Einsatz ist klar kalkulierbar: Die Beiträge für eine bKV sind für das Unternehmen als Betriebsausgaben steuerlich absetzbar. Zudem bleiben diese Zuwendungen an die Mitarbeiter im Rahmen der Sachbezugsfreigrenze in der Regel lohnsteuer- und sozialabgabenfrei.
- Der administrative Aufwand bei der Einführung und Verwaltung einer bKV ist dank digitaler Lösungen Viele Prozesse sind heute standardisiert und unkompliziert.
- Um den Prozess von der Anbieterauswahl bis zur Implementierung noch einfacher zu gestalten, können spezialisierte und unabhängige Experten unterstützen.
Das können wir für Sie tun
Unsere Experten fungieren als wichtige Schnittstelle zwischen Ihrem Unternehmen und dem Versicherer. Als unabhängige Experten für die bKV nehmen wir Ihnen die Komplexität ab und gestalten den Prozess für Ihr Unternehmen einfach, sicher und effizient. Unser Ziel ist es, die beste Gesundheitslösung für Ihre Mitarbeiter zu finden, die exakt zu Ihrer Firmenkultur und Ihrem Budget passt. Vereinbaren Sie jetzt ein unabhängiges Beratungsgespräch.
Kostenfreies Angebot zur betrieblichen Krankenversicherung
Passgenau und individuell von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten erstellt:
Kostenfreies Angebot anfordern

