
Digitale Lösungen bAV
Wir beraten Sie zu zahlreichen digitalen Lösungen der betrieblichen Altersvorsorge. Lernen Sie unter anderem die moderne Verwaltungssoftware PensionCare ONEKLICK kennen.
Jetzt Angebot anfordernDas Wichtigste in Kürze
- Digitale bAV-Plattformen senken den Verwaltungsaufwand für die Personalabteilung und den Arbeitgeber drastisch.
- Sie bieten Automatisierung, zentrale Datenhaltung, Integration in bestehende Systeme, Self-Service-Funktionen und digitale Kommunikation mit allen Beteiligten.
- Unternehmen profitieren von einer spürbaren Zeit- und Kostenersparnis, einer erhöhten Rechtssicherheit und einer deutlichen Entlastung der Personalabteilungen.
- PensionCare ONEKLICK vereint all diese Vorteile und ist die Komplettlösung für die digitale Verwaltung Ihrer bAV.
PensionCare ONEKLICK – Ihre digitale bAV-Verwaltung
vB-PensionCare ONEKLICK ist die Komplettlösung für die Verwaltung und Übersichtlichkeit von betrieblichen Versorgungslösungen. Durch eine intuitive Benutzeroberfläche und eine leistungsstarke Schnittstellentechnologie werden Mitarbeiter, Produktanbieter, Berater und interne Abteilungen nahtlos vernetzt.
Dies führt zu einer deutlichen Reduzierung des Verwaltungsaufwands, optimierten Prozessen und einer papierlosen, nachhaltigen Umsetzung betrieblicher Vorsorgelösungen. Ein integrierter Chatbot sowie die Möglichkeit zur persönlichen Beratung sorgen für eine perfekte Balance aus Automatisierung und individueller Betreuung.

PensionCare ONEKLICK bringt alle zusammen
Was leistet die Schnittstellentechnologie von PensionCare ONEKLICK?
Die intelligente Schnittstellentechnologie erlaubt den Zugriff auf alle relevanten Lebens- und Rentenversicherer. Gleichzeitig können Sie freie Versorgungssysteme und unternehmenseigene Lösungen flexibel integrieren.
Die automatisierte Übertragung reduziert manuelle Eingriffe und potenzielle Fehlerquellen – das sorgt für eine höhere Datenqualität und Sicherheit.
Mit PensionCare ONEKLICK müssen nicht mehr umständlich verschiedene Plattformen verwalten. Alle Prozesse laufen über eine zentrale Oberfläche. Diese Handhabe spart Zeit und optimiert Abläufe.
Sie können individuelle Versorgungslösungen nahtlos einbinden – egal, ob externe Beratungsunternehmen oder unternehmenseigene Modelle.
Mitarbeiter haben die Möglichkeit, jederzeit über eine benutzerfreundliche Oberfläche auf ihre individuellen bAV-Daten zuzugreifen, Änderungen einzusehen und relevante Informationen abzurufen.
Sensible Daten werden verschlüsselt übertragen und entsprechen den höchsten Sicherheits- und Datenschutzstandards. Das sorgt für eine rechtskonforme Verwaltung der bAV.
Ein integrierter Robo-Advisor im Bereich der Entgeltumwandlung (mit und ohne Arbeitgeberförderung) kann unsere Kompetenz im Bereich der Beratung und Information vor Ort unterstützen. Dies ohne den Verzicht auf analoge Dienstleistungen und einen persönlichen Partner.

Kostenfreies Angebot zur betrieblichen Altersvorsorge
Passgenau und individuell von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten erstellt:
Kein Papierchaos, keine komplizierten Prozesse – die Vorteile unserer digitalen bAV-Verwaltung
Kämpfen auch Sie mit unzähligen Dokumenten, unklarer Kommunikation und ständig neuen gesetzlichen Vorgaben? Mit vB-PensionCare ONEKLICK bringen Sie Ordnung in Ihre betriebliche Altersvorsorge.
✔ Verwalten Sie bestehende und neue Verträge mühelos und vollständig papierlos.
✔ Erledigen Sie über 95 % der bAV-Aufgaben mit nur einem Klick.
✔ Profitieren Sie von einer intuitiven Bedienung, universellen Einsetzbarkeit und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
Weitere Highlights für Sie als Arbeitgeber oder Personalverantwortlichen
Schnittstellen zu Personal- und Lohnprogrammen helfen dem Arbeitgeber/den Personalverantwortlichen bei der automatisierten Verwaltung der bAV.
Zugriff auf einen der führenden bAV-Berater in Deutschland, der in allen Fragen zur bAV persönlich wie digital unterstützen kann.
Papierlose bAV, volldigitale Verwaltung
Steigerung der Arbeitgeberattraktivität
Rechtssicherheit für Informationspflicht und Dokumentation
Eine perfekte Symbiose aus technischer Dienstleistung, Know-how-Center und vor Ort-Service
Weitreichendes Netzwerk aus fachbezogenen Rechts- und Steuerexperten
Highlights für Ihre Arbeitnehmer
Ihre Arbeitnehmer können die Verwaltung ihrer bAV im Dialog mit unseren Beratern im Self Service durchführen.
Moderne Anlagekonzepte, transparente Bedingungen
Mitnahme von bAV-Verträgen bei Arbeitgeberwechsel einfach möglich

Erprobt
Sicher
Automatisierungspotenziale: Welche bAV-Prozesse lassen sich digital vereinfachen?
Digitale bAV-Plattformen zielen darauf ab, zahlreiche bislang manuelle Verwaltungsschritte zu automatisieren und zu vereinfachen:
- Kommunikation und Datenaustausch mit Versicherern: Ein zeitintensiver Bereich in der Verwaltung der betrieblichen Altersvorsorge ist die laufende Kommunikation mit den Versicherungsgesellschaften. Personalabteilungen müssen regelmäßig Neueintritte, Austritte, Beitragsanpassungen und Stammdatenänderungen melden. Über automatisierte Schnittstellen lassen sich HR-Systeme direkt mit dem bAV-Portal verbinden. Änderungen wie Ein- oder Austritte, Namensänderungen oder Arbeitszeitupdates werden automatisch aus der Personalsoftware an das bAV-System übertragen – ohne manuelle Zwischenschritte. Das spart Zeit, reduziert Fehlerquellen und schafft Transparenz im gesamten Ablauf.
- Dokumentenerstellung und -verwaltung: Die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben in der betrieblichen Altersversorgung geht mit erheblichem Dokumentationsaufwand einher. Personalabteilungen müssen unter anderem Entgeltumwandlungsvereinbarungen, Versorgungsordnungen, Mitarbeiteranschreiben und Einwilligungserklärungen rechtssicher erstellen, pflegen und archivieren. Digitale bAV-Tools bieten standardisierte Vorlagen und automatisierte Workflows, die die Erstellung, Anpassung und Ablage dieser Dokumente deutlich vereinfachen.
- Mitarbeiter-Onboarding und Self-Service: Digitale Prozesse entlasten nicht nur die Personalabteilung, sondern bringen auch spürbare Vorteile für die Beschäftigten. Über moderne Plattformen wie Mitarbeiterportale oder Apps erhalten sie einen Zugang zu ihren Verträgen oder anderen wichtigen Dokumenten. Das erhöht die Transparenz, reduziert Rückfragen an HR und beschleunigt die internen Abläufe.
- Prozessführung und Fehlervermeidung: Die Verwaltung der betrieblichen Altersvorsorge ist häufig komplex und erfordert die enge Abstimmung vieler Beteiligter. Digitale Plattformen können die Rolle eines virtuellen Assistenten übernehmen, indem sie HR-Verantwortliche oder Mitarbeiter Schritt für Schritt durch alle relevanten Prozesse leiten.
- Zentralisierung und Übersicht: Digitale bAV-Lösungen bündeln alle relevanten Informationen an einem zentralen Ort. Anstelle verstreuter Excel-Tabellen, E-Mails und Papierordner erhalten Unternehmen über ein zentrales Dashboard vollständige Transparenz über alle bestehenden bAV-Verträge.
Vergleich: traditionelle vs. digitale bAV-Verwaltung
Kostenfreies Angebot zur betrieblichen Altersvorsorge
Passgenau und individuell von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten erstellt:
Kostenfreies Angebot anfordern