
Studentenappartments als Kapitalanlage
Jetzt KontaktierenStudentenappartments als Kapitalanlage
Studiert wird gerne und immer. Zudem ist der Wohnraum gerade in beliebten Studentenstädten extrem knapp bemessen. Damit sind Studentenwohnheime ein zukunftsträchtiges Investment. Sie vereinen folgende Vorteile:
eine überschaubare Fläche
urbane Standorte
hohe Nachfrage
gute Vermietbarkeit
in der Regel geringere Anschaffungskosten
Der Vorteil von Studentenappartments als Kapitalanlage
Als Anleger profitieren Sie von dem Anstieg der Abiturienten und dem damit verbundenen Wachstum der Universitätsstädte. Durch die Verknappung von Wohnraum steigt der Bedarf für Studentenappartments. In der Folge können Sie mit dieser Anlageform gute Rendite erzielen.
Ob ein Studentenappartment für Sie eine geeignete Anlageform ist, finden unsere Experten gerne und gemeinsam mit Ihnen heraus.
Beispiel einer erfolgreichen Umsetzung
Sie sollten vor Kauf überlegen, in welche Art von Immobilie Sie investieren möchten. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die Kriterien einzelner Immobilienarten:
Als Globalobjekt werden in der Regel Immobilien bezeichnet, die als Mehrfamilienhaus mehrere Eigentumswohnungen umfassen. Diese Anlageform gibt es grundsätzlich in jeder benannten Assetklasse. Gerade bei vermögenden Investoren sind solche Objekte heißbegehrt und im aktuellen Marktumfeld selten zu haben.
Sprechen Sie uns gerne an und wir informieren Sie darüber, was aktuell auf dem Markt verfügbar und für Sie geeignet ist.
zurück zu Kapitalanlageimmobilien Sprechen Sie uns gerne an und wir informieren Sie darüber, was aktuell auf dem Markt verfügbar und für Sie geeignet ist.

Wann haben Sie das letzte Mal gemeinsam mit Ihrem Finanzexperten, Banker, Steuerberater und vielleicht auch Rechtsberater an einem Tisch gesessen, um Ihre unternehmerische oder private Finanzstrategie abzustimmen? Vermutlich noch nie. Dabei ist kein Finanzthema eine Insellösung. Es besteht immer eine direkte Wechselwirkung zu anderen Themengebieten aus den Bereichen Finanzen, Recht und Steuern. Diese Art von Beratung nennen wir Kontextberatung.

Ihre individuellen Anfragen können Sie direkt an unsere Experten richten
