
Berufsunfähigkeitsversicherung für Selbstständige
So sind Sie im Fall einer Berufsunfähigkeit optimal abgesichert.
JEtzt KontaktierenIst eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Selbstständige sinnvoll?
Gründe für eine Berufsunfähigkeit
Erwerbminderungsrente bei Selbstständigen
Was leistet eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Selbstständige?

Das kostet eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Selbstständige
Rechenbeispiele: monatliche Beitragshöhe einer Berufsunfähigkeitsversicherung
selbstständiger Anwalt
Alter: 40 Jahre
Rentenalter: 67 Jahre
keine Vorerkrankungen
100 Prozent Bürotätigkeit
Berufsunfähigkeitsrente: 3000 Euro
selbstständiger Bauingenieur
Alter: 40 Jahre
Rentenalter: 67 Jahre
keine Vorerkrankungen
überwiegend körperliche Arbeit
Berufsunfähigkeitsrente: 3000 Euro
Diese Anbieter der Berufsunfähigkeitsversicherung empfehlen wir Selbstständigen
Alte Leipziger
Basler
Continentale
HDI
Swiss Life

Darauf sollten Selbstständige bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung besonders achten
Selbständige sollten darauf achten, dass sie eine ausreichend hohe Berufsunfähigkeitsrente In der Regel lässt sich der durchschnittliche Gewinn der letzten drei Jahre absichern. Sollten sie noch keine drei Jahre vorweisen können, sind in den meisten Fällen nur geringe maximale Rentenhöhen möglich.
Eine weitere wichtige Absicherung ist das Krankentagegeld. Dieses wird bei einer Berufsunfähigkeit gezahlt. In seltenen Fällen kann es dazu kommen, dass für den Anbieter des Krankentagegeldes bereits eine Berufsunfähigkeit vorliegt, für die Berufsunfähigkeitsversicherung jedoch noch nicht. Im schlimmsten Fall zahlt dann keiner von beiden. Um solche Fälle zu vermeiden, bieten einige Versicherer Übergangsklauseln oder zahlen ein Übergangsgeld.
Selbständige sollten besonders auf die Umorganisationsklausel Hier wird geregelt, in welchem Rahmen sie bei einer Berufsunfähigkeit Ihre Tätigkeit oder ihren Betrieb umorganisieren müssen. Eine solche Umorganisation sollte in jedem Fall zumutbar und betrieblich sinnvoll sein sowie höchstens zu einem Einkommensverlust von 20 Prozent führen.
Mit uns finden Selbstständige die optimale Berufsunfähigkeitsversicherung
Gibt es Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung?
Grundfähigkeitsversicherung
Sehen
Stehen
Gebrauch der Hände
Hören
Multi-Risk-Policen
Pflegebedürftigkeit
Unfälle
schwere Krankheiten
Verlust von Grundfähigkeiten


Ihre individuellen Anfragen können Sie direkt an unsere Experten richten
